Insel-Scanner
Der QR-Code-Scanner ist eine neue Funktion mit welcher man Pokémon als „gesehen“ zum Pokédex hinzufügen kann. Ihr findet ihn im Menü (X-Taste drücken). Hierfür müsst ihr lediglich mit der Kamera des Nintendo 2DS/3DS einen QR-Code einscannen. Zusätzlich zum Pokédex-Eintrag erhält man 10 Punkte pro erfolgreichem Einscannen. Ihr könnt maximal zehnmal hintereinander die Einscan-Funktion nutzen bis alle Ladungen aufgebraucht sind. Sind keine Ladungen für einen weiteren Scan vorhanden, muss man zwei Stunden warten.
Der Scanner erkennt hierbei alle beliebigen QR-Codes - also auch solche, welche man auf Werbung oder gekauften Waren finden kann. Neben den aus dem Alltag bekannten QR-Codes gibt es außerdem QR-Codes die den Pokédexeintrag eines Pokémon als „gesehen“ markieren. Diese QR-Codes können direkt im Pokédex eingesehen werden und beispielsweise direkt seinen Freunden gezeigt werden.
Spezial-Codes
Normalerweise erhöht das Einscannen von Codes die Punkte des Scanners um 10, jedoch gibt es spezielle QR-Codes, die 20 Punkte pro Scan einbringen. Sie können täglich genutzt werden:
Auffindbare Pokémon
Sobald ihr durch das Einscannen von QR Codes 100 Punkte erhalten habt, könnt ihr den Insel-Scanner im unteren Bereich der Funktion aktivieren. Dieser sorgt dafür, dass ihr über einen kurzen Zeitraum den Aufenthaltsort eines etwas selteneren Pokémons erfahrt. Anschließend könnt ihr zügig zum genannten Ort gehen und das Pokémon dort fangen. Dafür habt ihr eine Stunde Zeit. Pokémon, die ihr über diesen Weg fangen könnt, rufen keine Quereinsteiger. Sie beherrschen oftmals eine Attacke, die sie sonst nur durch Zucht erlernen können.
Die durch den Insel-Scanner auffindbaren Pokémon sind nicht im Alola-Dex enthalten und seltener. Welches Pokémon ihr durch den Insel-Scanner finden könnt, hängt von der Insel ab, auf der ihr euch befindet, sowie vom Wochentag. Die Pokémon sind dann immer am gleichen Ort auf der Insel im hohen Gras auffindbar.
Die Pokémon, die mit dem Insel-Scanner gefunden wurden, besitzen größtenteils eine besondere Zuchtattacke.
Scan auf Mele-Mele
Pokémon | Wochentag | Fundort | Zuchtattacke |
---|---|---|---|
![]() Level 12 |
Montag | Meereshöhle | Wasserdüse |
![]() Level 14 |
Dienstag | Tenkarat-Hügel | Pflüger |
![]() Level 18 |
Mittwoch | Kala'e-Bucht | Aquawelle |
![]() Level 9 |
Donnerstag | Hauholi City | Wutpulver |
![]() Level 10 |
Freitag | Route 2 | Grasfeld |
![]() Level 9 |
Samstag | Hauholi-Friedhof | Ausdauer |
![]() Level 12 |
Sonntag | Route 3 | Konter |
Scan auf Akala
Pokémon | Wochentag | Fundort | Zuchtattacke |
---|---|---|---|
![]() Level 19 |
Montag | Route 7 | Bauchtrommel |
![]() Level 20 |
Dienstag | Route 8 | Fußkick |
![]() Level 24 |
Mittwoch | Akala-Küstenstreifen | Rundumschutz |
![]() Level 14 |
Donnerstag | Route 4 | keine |
![]() Level 16 |
Freitag | Route 5 | Grasfeld |
![]() Level 17 |
Samstag | Plätscherhügel | Konter |
![]() Level 17 |
Sonntag | Route 6 | Nebelfeld |
Scan auf Ula-Ula
Pokémon | Wochentag | Fundort | Zuchtattacke |
---|---|---|---|
![]() Level 33 |
Montag | Dorf der Kapu | Eisspeer |
![]() Level 35 |
Dienstag | Route 16 | Überheblichkeit |
![]() Level 36 |
Mittwoch | Ula-Ula-Blumenmeer | Rammboss |
![]() Level 30 |
Donnerstag | Route 10 | Stahlflügel |
![]() Level 29 |
Freitag | Route 11 | Steigerungshieb |
![]() Level 30 |
Samstag | Hokulani-Berg | Konter |
![]() Level 32 |
Sonntag | Glühberg | Schutzteiler |
Scan auf Poni
Pokémon | Wochentag | Fundort | Zuchtattacke |
---|---|---|---|
![]() Level 57 |
Montag | Ebene von Poni | Gegenschlag |
![]() Level 61 |
Dienstag | Beschwerlicher Pfad | keine |
![]() Level 57 |
Mittwoch | Poni-Blumenmeer | Grasfeld |
![]() Level 45 |
Donnerstag | Kokowei-Eiland | Stachler |
![]() Level 44 |
Freitag | Wildnis von Poni | Offerte |
![]() Level 44 |
Samstag | Alter Pfad von Poni | Wunschtraum |
![]() Level 55 |
Sonntag | Wald von Poni | Knirscher |