Kontertreffer+
		
	
Um ein Pokémon für das Spiel noch nützlicher zu machen, lässt sich unter anderem das Level jeder Fähigkeit trainieren. In der folgenden Tabelle seht ihr genau, wie viele Einheiten an Fähigkeitenkraft nötig sind, um Kontertreffer+ auf ein neues Level zu bringen. Für jede neue Stufe steigt die Auslösewahrscheinlichkeit an.
Der Zusatzschaden errechnet sich über die Formel Anzahl der Störfelder x 100. Als Störfelder zählen Felsen, Blöcke und Münzen.
Fähigkeitenkraft
| Level | Anzahl | 
|---|---|
| Stufe 1 → 2 | 5  | 
					
| Stufe 2 → 3 | 25  | 
					
| Stufe 3 → 4 | 40  | 
					
| Stufe 4 → 5 | 50  | 
					
Veränderter Effekt
| Level | Verbesserter Effekt | 
|---|---|
| Stufe 2 | Auslösewahrscheinlichkeit +10% | 
| Stufe 3 | Auslösewahrscheinlichkeit +15% | 
| Stufe 4 | Auslösewahrscheinlichkeit +20% | 
| Stufe 5 | Auslösewahrscheinlichkeit +30% | 
Jedes Pokémon hat nach dem Fang genau eine festgelegte 
		Fähigkeit. Bei einigen Pokémon kann diese Fähigkeit
		jedoch durch das Hilfsmittel Fähigkeitenwechsler 
		geändert werden. Jeder Wechsel kostet hierbei eine
		Version des Items.
		Die folgende Übersicht zeigt, welche Pokémon die 
		Fähigkeit Kontertreffer+ beherrschen oder sie über
		einen Fähigkeitenwechsler erhalten können, sortiert
		nach deren Basisstärke.
Angriffsstärke  | 
					Standardfähigkeit  | 
					Über Fähigkeitenwechsler  | 
				
|---|---|---|
30  | 
					—  | 
					—  | 
				
40  | 
					—  | 
					—  | 
				
50  | 
					
						  | 
					—  | 
				
60  | 
					
						  | 
					—  | 
				
70  | 
					
						  | 
					—  | 
				
80  | 
					
						  | 
					—  | 
				
90  | 
					—  | 
					—  |