Furienschlag
Fury Attack (en) - みだれづき (jap)
Spießt das Ziel zwei- bis fünfmal mit spitzem Horn oder Schnabel auf.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft zwei bis fünf Mal, wobei die Chance auf zwei oder drei Treffer je 1/3 und die Chance auf vier oder fünf Treffer je 1/6 beträgt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren, sowie die Fähigkeit Bruchrüstung, wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Normaljuwel des Angreifers und eine Latchibeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Als Dynamax-Attacke
Furienschlag wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der physischen Variante der Attacke Dyna-Angriff mit der Stärke 90.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 0) SDLP
Habitak (Level 11) SDLP
Ibitak (Level 11) SDLP
Nidoran♂ (Level 15) SWSH
Nidoran♂ (Level 15) SDLP
Nidorino (Level 15) SWSH
Nidorino (Level 15) SDLP
Nidoking (Level 1) SWSH
Nidoking (Level 1) SDLP
Dodu (Level 12) SDLP
Dodri (Level 12) SDLP
Skaraborn (Level 5) SWSH
Skaraborn (Level 5) SDLP
Panzaeron (Level 8) SWSH
Panzaeron (Level 8) SDLP
Donphan (Level 0) SDLP
Wablu (Level 12) SWSH
Wablu (Level 12) SDLP
Altaria (Level 12) SWSH
Altaria (Level 12) SDLP
Plinfa (Level 25) SDLP
Pliprin (Level 28) SDLP
Impoleon (Level 28) SDLP
Plaudagei (Level 17) SDLP
Bisofank (Level 10) SWSH
Venicro (Level 7) SWSH
Agoyon (Level 7) SWSH
Meikro (Level 12) SWSH
Kranoviz (Level 12) SWSH
Krarmor (Level 12) SWSH
Gigadynamax-Krarmor (Level 12) SWSH
Urgl (Level 14) SWSH
Pikuda (Level 6) SWSH
Barrakiefa (Level 1) SWSH
Britzigel (Level 15) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft zwei bis fünf Mal, wobei die Chance auf zwei oder drei Treffer je 1/3 und die Chance auf vier oder fünf Treffer je 1/6 beträgt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren, sowie die Fähigkeit Bruchrüstung, wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Normaljuwel des Angreifers und eine Latchibeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Als Z-Angriff
Furienschlag wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Normium Z nötig) zu der physischen Variante der Attacke Hyper-Sprintangriff mit der Stärke 100.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 0) SMUSUM
Bibor (Level 16) LGPLGE
Habitak (Level 11) SMUSUM
Habitak (Level 16) LGPLGE
Ibitak (Level 11) SMUSUM
Ibitak (Level 16) LGPLGE
Nidoran♂ (Level 19) SMUSUM
Nidoran♂ (Level 21) LGPLGE
Nidorino (Level 20) SMUSUM
Nidorino (Level 31) LGPLGE
Gallopa (Level 0) SMUSUM
Gallopa (von Anfang an) LGPLGE
Porenta (Level 7) SMUSUM
Porenta (Level 18) LGPLGE
Dodu (Level 12) SMUSUM
Dodu (Level 16) LGPLGE
Dodri (Level 12) SMUSUM
Dodri (Level 16) LGPLGE
Rihorn (Level 5) SMUSUM
Rihorn (Level 7) LGPLGE
Rizeros (Level 0) SMUSUM
Rizeros (Level 1) LGPLGE
Goldini (Level 24) SMUSUM
Goldini (Level 20) LGPLGE
Golking (Level 24) SMUSUM
Golking (Level 20) LGPLGE
Skaraborn (Level 25)
Panzaeron (Level 17)
Donphan (von Anfang an)
Wablu (Level 7)
Altaria (Level 7)
Plinfa (Level 25)
Pliprin (Level 28)
Impoleon (Level 28)
Plaudagei (Level 17)
Rihornior (von Anfang an)
Mamutel (von Anfang an)
Laukaps (Level 16)
Cavalanzas (Level 16)
Bisofank (Level 11)
Geronimatz (Level 5)
Washakwil (von Anfang an)
Skallyk (Level 5)
Grypheldis (von Anfang an)
Bauz (Level 29)
Arboretoss (Level 33)
Silvarro (Level 33)
Peppeck (Level 21)
Trompeck (Level 24)
Tukanon (Level 24)
Venicro (Level 7) USUM
Agoyon (Level 7) USUM
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft zwei bis fünf Mal, wobei die Chance auf zwei oder drei Treffer je 1/3 und die Chance auf vier oder fünf Treffer je 1/6 beträgt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren, sowie die Fähigkeit Bruchrüstung, wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Normaljuwel des Angreifers und eine Latchibeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (von Anfang an)
Habitak (Level 9)
Ibitak (von Anfang an)
Nidoran♂ (Level 19)
Nidorino (Level 20)
Gallopa (Level 40)
Porenta (Level 7)
Dodu (Level 14) XY
Dodu (Level 13) ORAS
Dodri (Level 14) XY
Dodri (Level 13) ORAS
Rihorn (Level 12) XY
Rihorn (Level 5) ORAS
Rizeros (von Anfang an)
Goldini (Level 31) XY
Goldini (Level 24) ORAS
Golking (Level 31) XY
Golking (Level 24) ORAS
Skaraborn (Level 7) XY
Skaraborn (Level 25) ORAS
Keifel (Level 33)
Panzaeron (Level 17)
Donphan (Level 25)
Wablu (Level 10) XY
Wablu (Level 7) ORAS
Altaria (Level 10) XY
Altaria (Level 7) ORAS
Kecleon (Level 10) XY
Plinfa (Level 25)
Pliprin (Level 28)
Impoleon (Level 28)
Plaudagei (Level 17)
Rihornior (von Anfang an)
Laukaps (Level 16)
Cavalanzas (Level 16)
Bisofank (Level 11)
Geronimatz (Level 5)
Washakwil (von Anfang an)
Skallyk (Level 5)
Grypheldis (von Anfang an)
Bithora (Level 10)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft zwei bis fünf Mal, wobei die Chance auf zwei oder drei Treffer je 1/3 und die Chance auf vier oder fünf Treffer je 1/6 beträgt. Jeder Angriff wird als selbstständige Attacke gewertet, somit können ein Fokusgurt oder die Fähigkeit Robustheit aktiviert werden, jedoch wird der nächste Angriff das Ziel besiegen. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren, sowie die Fähigkeit Bruchrüstung, wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Normaljuwel des Angreifers und eine Latchibeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (von Anfang an)
Habitak (Level 9)
Ibitak (von Anfang an)
Nidoran♂ (Level 19)
Nidorino (Level 20)
Gallopa (Level 40)
Porenta (Level 7)
Dodu (Level 14)
Dodri (Level 14)
Rihorn (Level 12)
Rizeros (von Anfang an)
Goldini (Level 31)
Golking (Level 31)
Skaraborn (Level 7)
Keifel (Level 33)
Panzaeron (Level 17)
Donphan (Level 25)
Wablu (Level 13) SW
Wablu (Level 10) S2W2
Altaria (Level 13) SW
Altaria (Level 10) S2W2
Kecleon (Level 10)
Plinfa (Level 25)
Pliprin (Level 28)
Impoleon (Level 28)
Plaudagei (Level 17)
Rihornior (von Anfang an)
Laukaps (Level 16)
Cavalanzas (Level 16)
Siberio (Level 17) SW
Siberio (Level 17) SWS2W2
Bisofank (Level 11)
Geronimatz (Level 5)
Washakwil (von Anfang an)
Skallyk (Level 5)
Grypheldis (Level 5)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft zwei bis fünf Mal, wobei die Chance auf zwei oder drei Treffer je 3/8 und die Chance auf vier oder fünf Treffer je 1/8 beträgt. Pokémon mit Fokusgurt überstehen alle Treffer, sofern sie vor der Attacke volle KP hatten. Pokémon mit Fokus-Band überstehen alle Treffer, sofern sich das Fokus-Band aktiviert. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt; der Leben-Orb verursacht jedoch nur 10% Schaden für die gesamte Attacke. Ein Normaljuwel des Angreifers und eine Latchibeere des Ziels beeinflussen jeweils nur den ersten Treffer. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (von Anfang an)
Habitak (Level 9)
Ibitak (von Anfang an)
Nidoran♂ (Level 19)
Nidorino (Level 20)
Gallopa (Level 40)
Porenta (Level 7)
Dodu (Level 14)
Dodri (Level 14)
Rihorn (Level 13)
Rizeros (von Anfang an)
Goldini (Level 31)
Golking (Level 31)
Skaraborn (Level 7)
Keifel (Level 33)
Panzaeron (Level 20) DPP
Panzaeron (Level 17) HGSS
Donphan (Level 25)
Wablu (Level 13)
Altaria (Level 13)
Plinfa (Level 25)
Pliprin (Level 28)
Impoleon (Level 28)
Plaudagei (Level 17)
Rihornior (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft zwei bis fünf Mal, wobei die Chance auf zwei oder drei Treffer je 3/8 und die Chance auf vier oder fünf Treffer je 1/8 beträgt. Pokémon mit Fokus-Band überstehen alle Treffer, sofern sich das Fokus-Band aktiviert. Fähigkeiten und Items, die sich bei Kontakt aktivieren wirken bei jedem einzelnen Treffer beziehungsweise haben eine Chance, zu wirken, falls ihr Effekt nicht zu 100% auftritt. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (von Anfang an)
Habitak (Level 13)
Ibitak (von Anfang an)
Nidoran♂ (Level 30)
Nidorino (Level 34)
Gallopa (Level 40)
Porenta (Level 16)
Dodu (Level 13)
Dodri (von Anfang an)
Rihorn (Level 15)
Rizeros (von Anfang an)
Goldini (Level 29)
Golking (Level 29)
Skaraborn (Level 17)
Keifel (Level 33)
Panzaeron (Level 26)
Donphan (Level 25)
Wablu (Level 18)
Altaria (Level 18)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft zwei bis fünf Mal, wobei die Chance auf zwei oder drei Treffer je 3/8 und die Chance auf vier oder fünf Treffer je 1/8 beträgt. Pokémon mit Fokus-Band überstehen alle Treffer, sofern sich das Fokus-Band aktiviert. Wird der Delegator des Ziels zerstört, kann der Angriff dennoch fortgesetzt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 10)
Habitak (Level 13)
Ibitak (von Anfang an)
Nidoran♂ (Level 30)
Nidorino (Level 36)
Gallopa (Level 40)
Porenta (Level 19)
Dodu (Level 13)
Dodri (von Anfang an)
Rihorn (Level 19)
Rizeros (von Anfang an)
Goldini (Level 29)
Golking (Level 29)
Skaraborn (Level 19)
Keifel (Level 33)
Panzaeron (Level 37)
Donphan (Level 25)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Trifft den Gegner bei einem Angriff 2-5 Mal mit einer Stärke von 15 pro Treffer, wobei die Chance auf zwei und drei Treffer jeweils 37,5% und die Chance auf vier und fünf Treffer jeweils 12,5% beträgt. Jeder der weiteren Treffer macht stets exakt gleich viel Schaden wie der erste; dies gilt auch, falls der erste Treffer ein Volltreffer war. Wird mit dieser Attacke ein Delegator zerstört, endet sie sofort. Konter und Geduld berücksichtigen jeweils nur den letzten Treffer dieser Attacke.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Furienschlag durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Furienschlag kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.