Geduld
Bide (en) - がまん (jap)
Effekt
Besitzt eine Priorität von +1. Der Anwender tankt zwei Runden lang gegnerische Attacken, ohne selbst anzugreifen. In der dritten Runde erhält das Ziel Schaden in der Höhe des doppelten Schadens durch direkte Angriffe, den der Anwender seit dem Start von Geduld erlitt. Veränderungen des Fluchtwerts und der Genauigkeit werden ignoriert. Kann der Anwender nicht angreifen (bspw. wegen einer Statusveränderung), so verfällt der Effekt von Geduld. Auch Geistpokémon nehmen regulär Schaden von Geduld, obwohl es eine Normalattacke ist.
Als Z-Angriff
Geduld wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Normium Z nötig) zu der physischen Variante der Attacke Hyper-Sprintangriff mit der Stärke 100.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Alola-Sandan (Level 4) LGPLGE
Alola-Sandamer (Level 1) LGPLGE
Pummeluff (Level 10) LGPLGE
Knuddeluff (Level 1) LGPLGE
Machollo (Level 8) LGPLGE
Maschock (Level 1) LGPLGE
Machomei (Level 1) LGPLGE
Kleinstein (Level 6) LGPLGE
Alola-Kleinstein (Level 6) LGPLGE
Georok (Level 1) LGPLGE
Alola-Georok (Level 1) LGPLGE
Geowaz (Level 1) LGPLGE
Alola-Geowaz (Level 1) LGPLGE
Amoroso (Level 1) LGPLGE
Tannza (Level 20)
Forstellka (Level 20)
Pottrott (von Anfang an)
Miltank (Level 15)
Hydropi (Level 17)
Moorabbel (Level 18)
Sumpex (Level 18)
Samurzel (von Anfang an)
Nincada (Level 29)
Meditie (von Anfang an)
Meditalis (von Anfang an)
Knacklion (von Anfang an)
Vibrava (von Anfang an)
Libelldra (von Anfang an)
Plinfa (Level 22)
Pliprin (Level 24)
Zirpurze (von Anfang an)
Zirpeise (von Anfang an)
Pachirisu (von Anfang an)
Nagelotz (Level 8)
Kukmarda (Level 8)
Praktibalk (Level 8)
Strepoli (von Anfang an)
Meistagrif (von Anfang an)
Jiutesto (von Anfang an)
Karadonis (von Anfang an)
Galapaflos (von Anfang an)
Karippas (von Anfang an)
Tarnpignon (Level 12)
Hutsassa (von Anfang an)
Petznief (Level 9)
Siberio (von Anfang an)
Schnuthelm (Level 8)
Flunschlik (Level 5)
Balgoras (Level 12)
Monargoras (Level 12)
Viscora (Level 13)
Viscargot (Level 13)
Viscogon (Level 13)
Mangunior (Level 16)
Manguspektor (Level 16)
Pampuli (Level 22)
Pampross (Level 22)
Velursi (Level 5)
Kosturso (Level 5)
Gufa (von Anfang an)
Miniras (Level 9)
Mediras (von Anfang an)
Grandiras (von Anfang an)
Muramura (Level 17) USUM
Erlernbarkeit durch TM/VM
Geduld kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Pikachu SMUSUM
Ash-Pikachu (Kanto) SMUSUM
Ash-Pikachu (Hoenn) SMUSUM
Ash-Pikachu (Sinnoh) SMUSUM
Ash-Pikachu (Einall) SMUSUM
Ash-Pikachu (Kalos) SMUSUM
Ash-Pikachu (Alola) SMUSUM
Ash-Pikachu (Partner) SMUSUM
Raichu SMUSUM
Alola-Raichu SMUSUM
Krabby SMUSUM
Kingler SMUSUM
Amonitas SMUSUM
Amoroso SMUSUM
Ledyba
Ledian
Pichu
Sonnkern
Sonnflora
Dummisel
Corasonn
Schneppke
Firnontor
Plinfa
Pliprin
Impoleon
Frosdedje
Lilminip
Dressella
Galapaflos
Karippas
Effekt
Besitzt eine Priorität von +1. Der Anwender tankt zwei Runden lang gegnerische Attacken, ohne selbst anzugreifen. In der dritten Runde erhält das Ziel Schaden in der Höhe des doppelten Schadens durch direkte Angriffe, den der Anwender seit dem Start von Geduld erlitt. Veränderungen des Fluchtwerts und der Genauigkeit werden ignoriert. Kann der Anwender nicht angreifen (bspw. wegen einer Statusveränderung), so verfällt der Effekt von Geduld. Auch Geistpokémon nehmen regulär Schaden von Geduld, obwohl es eine Normalattacke ist.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Tannza (Level 20)
Forstellka (Level 20)
Pottrott (von Anfang an)
Miltank (Level 15)
Hydropi (Level 15) XY
Hydropi (Level 12) ORAS
Moorabbel (Level 15) XY
Moorabbel (Level 12) ORAS
Sumpex (Level 15) XY
Sumpex (Level 12) ORAS
Samurzel (von Anfang an)
Nincada (Level 29) ORAS
Meditie (von Anfang an)
Meditalis (von Anfang an)
Knacklion (Level 17) XY
Knacklion (Level 0) ORAS
Vibrava (Level 17) XY
Vibrava (Level 0) ORAS
Libelldra (Level 17) XY
Libelldra (Level 0) ORAS
Plinfa (Level 22)
Pliprin (Level 24)
Zirpurze (von Anfang an)
Zirpeise (von Anfang an)
Pachirisu (von Anfang an)
Nagelotz (Level 8)
Kukmarda (Level 8)
Praktibalk (Level 8)
Strepoli (von Anfang an)
Meistagrif (von Anfang an)
Jiutesto (Level 5)
Karadonis (Level 5)
Galapaflos (von Anfang an)
Karippas (von Anfang an)
Tarnpignon (Level 12)
Hutsassa (von Anfang an)
Petznief (Level 9)
Siberio (von Anfang an)
Schnuthelm (Level 8)
Flunschlik (Level 5)
Balgoras (Level 12)
Monargoras (Level 12)
Viscora (Level 13)
Viscargot (Level 13)
Viscogon (Level 13)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Geduld kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Besitzt eine Priorität von +1. Der Anwender tankt zwei Runden lang gegnerische Attacken, ohne selbst anzugreifen. In der dritten Runde erhält das Ziel Schaden in der Höhe des doppelten Schadens durch direkte Angriffe, den der Anwender seit dem Start der Attacke erlitt. Veränderungen des Fluchtwerts und der Genauigkeit werden ignoriert. Kann der Anwender nicht angreifen (bspw. wegen einer Statusveränderung), so verfällt der Effekt von Geduld. Auch Geist-Pokémon nehmen regulär Schaden von Geduld, obwohl es eine Normalattacke ist.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Tannza (Level 20)
Forstellka (Level 20)
Pottrott (von Anfang an)
Miltank (Level 15)
Hydropi (Level 15)
Moorabbel (Level 15)
Sumpex (Level 15)
Samurzel (von Anfang an)
Meditie (von Anfang an)
Meditalis (von Anfang an)
Knacklion (Level 17) S2W2
Vibrava (Level 17) S2W2
Libelldra (Level 17) S2W2
Plinfa (Level 22)
Pliprin (Level 24)
Zirpurze (von Anfang an)
Zirpeise (von Anfang an)
Pachirisu (von Anfang an)
Nagelotz (Level 8)
Kukmarda (Level 8)
Praktibalk (Level 8)
Strepoli (von Anfang an)
Meistagrif (von Anfang an)
Jiutesto (Level 5)
Karadonis (Level 5)
Galapaflos (von Anfang an)
Karippas (von Anfang an)
Tarnpignon (Level 12)
Hutsassa (von Anfang an)
Petznief (Level 9)
Siberio (Level 0) SW
Siberio (Level 0) SWS2W2
Schnuthelm (Level 8)
Flunschlik (Level 5)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Geduld kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Besitzt eine Priorität von +1. Der Anwender tankt zwei Runden lang gegnerische Attacken, ohne selbst anzugreifen. In der dritten Runde erhält das Ziel Schaden in der Höhe des doppelten Schadens durch direkte Angriffe, den der Anwender seit dem Start der Attacke erlitt. Veränderungen des Fluchtwerts und der Genauigkeit werden ignoriert. Kann der Anwender nicht angreifen (bspw. wegen einer Statusveränderung), so verfällt der Effekt von Geduld. Auch Geistpokémon nehmen regulär Schaden von Geduld, obwohl es eine Normalattacke ist.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Tannza (Level 17) DP
Tannza (Level 20) PHGSS
Forstellka (Level 17) DP
Forstellka (Level 20) PHGSS
Pottrott (Level 9) DP
Pottrott (Level 0) PHGSS
Miltank (Level 15)
Hydropi (Level 15)
Moorabbel (Level 15)
Sumpex (Level 15)
Samurzel (von Anfang an)
Meditie (von Anfang an)
Meditalis (von Anfang an)
Plinfa (Level 18) DP
Plinfa (Level 22) PHGSS
Pliprin (Level 19) DP
Pliprin (Level 24) PHGSS
Zirpurze (von Anfang an)
Zirpeise (von Anfang an)
Pachirisu (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Geduld kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Besitzt eine Priorität von +1. Der Anwender tankt zwei Runden lang gegnerische Attacken, ohne selbst anzugreifen. In der dritten Runde erhält das Ziel Schaden in der Höhe des doppelten Schadens durch direkte Angriffe, den der Anwender seit dem Start der Attacke erlitt. Veränderungen des Fluchtwerts und der Genauigkeit werden ignoriert. Kann der Anwender nicht angreifen (bspw. wegen einer Statusveränderung), so verfällt der Effekt von Geduld. Auch Geistpokémon nehmen regulär Schaden von Geduld, obwohl es eine Normalattacke ist.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Geduld kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Besitzt eine Priorität von +1. Der Anwender tankt zwei Runden lang gegnerische Attacken, ohne selbst anzugreifen. In der dritten Runde erhält das Ziel Schaden in der Höhe des doppelten Schadens durch direkte Angriffe, den der Anwender seit dem Start der Attacke erlitt. Veränderungen des Fluchtwerts und der Genauigkeit werden ignoriert. Kann der Anwender nicht angreifen (bspw. wegen einer Statusveränderung), so verfällt der Effekt von Geduld. Auch Geistpokémon nehmen regulär Schaden von Geduld, obwohl es eine Normalattacke ist.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Tannza (Level 29)
Forstellka (Level 29)
Pottrott (Level 28)
Miltank (Level 26)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Geduld kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Geduld durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Nach Anwendung von Geduld ist der Nutzer der Attacke 2-3 Runden lang nicht in der Lage, einen anderen Angriff zu wählen, ein Auswechseln ist allerdings möglich. Danach wird dem Gegner Schaden in Höhe des verdoppelten, während der Anwendung der Attacke erhaltenen Schaden zugefügt. Bei durch Klammergriff, Wickel, Feuerwirbel und Schnapper sowie Duplexhieb, Furienschlag, Kratzfurie, Kometenhieb, Stakkato, Dornkanone, Nadelrakete, Knochmerang, Doppelkick und Duonadel zugefügtem Schaden wird jeweils nur der letzte Treffer berücksichtigt. Fluchtwert- und Genauigkeitsveränderungen haben keine Auswirkungen auf diese Attacke. Resistenzen und Schwächen senken bzw. erhöhen den Schaden nicht, auch werden Geist-Pokémon von der Attacke getroffen, obwohl sie gegen reguläre Normalattacken immun sind. Auch Pokémon in der Aufladephase von Fliegen und Schaufler werden von Geduld getroffen. Falls der Anwender nach dem Start dieser Attacke einmal Schaden erhalten hat, werden weitere, nicht offensive Attacken gezählt, als hätten sie genauso viel Schaden zugefügt wie der vorangegangene Angriff. Schlaf, Frost, durch Paralyse oder Zurückschrecken verhinderte Angriffe, sowie die Attacken Klammergriff, Wickel, Feuerwirbel und Schnapper unterbrechen die Ausführung von Geduld zwar temporär, beenden sie aber nicht.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Geduld kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das erreichen eines höheren Levels erlernt werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Geduld durch TM34 erlernen.
Bisasam
Bisaknosp
Bisaflor
Glumanda
Glurak
Schiggy
Schillok
Turtok
Smettbo RB
Smettbo G
Bibor
Taubsi
Tauboga
Tauboss
Rattfratz
Rattikarl
Habitak
Ibitak
Rettan
Arbok
Pikachu
Raichu
Sandan
Sandamer
Nidoran♀
Nidorina
Nidoqueen
Nidoran♂
Nidorino
Nidoking
Piepi
Pixi
Vulpix
Vulnona
Pummeluff
Knuddeluff
Zubat
Golbat
Myrapla
Duflor
Giflor
Paras
Parasek
Bluzuk
Omot
Digda
Digdri
Mauzi
Snobilikat
Enton
Entoron
Menki
Rasaff
Fukano
Arkani
Quapsel
Quaputzi
Quappo
Abra
Kadabra
Simsala
Machollo
Maschock
Machomei
Knofensa
Ultrigaria
Sarzenia
Tentacha
Tentoxa
Kleinstein
Georok
Geowaz
Ponita
Gallopa
Flegmon
Lahmus
Magnetilo
Magneton
Porenta
Dodu
Dodri
Jurob
Jugong
Sleima
Sleimok
Muschas
Austos
Nebulak
Alpollo
Gengar
Onix
Traumato
Hypno
Krabby
Kingler
Voltobal
Lektrobal
Owei
Kokowei
Tragosso
Knogga
Kicklee
Nockchan
Schlurp
Smogon
Smogmog
Rihorn
Rizeros
Chaneira
Tangela
Kangama
Seeper
Seemon
Goldini
Golking
Sterndu
Starmie
Pantimos
Sichlor
Rossana
Elektek
Magmar
Pinsir
Tauros
Garados
Lapras
Evoli
Aquana
Blitza
Flamara
Porygon
Amonitas
Amoroso
Kabuto
Kabutops RBG
Kabutops G
Aerodactyl
Relaxo
Arktos
Zapdos
Lavados
Dratini
Dragonir
Dragoran
Mewtu
Mew
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Jedes züchtbare Pokémon, das Geduld in dieser Generation per TM erlernen kann, kann diese Attacke auch durch Vererbung erlernen.