Nachspiel
Grudge (en) - おんねん (jap)
Effekt
Wird der Anwender durch eine Attacke besiegt, so verliert das Pokémon, das den Anwender besiegte, alle AP der für den beim KO angewendeten Angriff. Indirekter Schaden wie Egelsamen oder Sandsturm sowie Seher und Kismetwunsch sind ausgenommen. Nachspiel ignoriert Delegator, Fokusgurt, Robustheit und Magieschild. Der Effekt von Nachspiel hält nur bis zur nächsten Aktion des Anwenders an; dazu zählen auch nicht erfolgreiche Angriffe bspw. durch Schlaf. Wird der Anwender im Zug nach dem Einsatz ausgetauscht und durch Verfolgung besiegt, verliert Verfolgung alle AP.
Als Dynamax-Attacke
Nachspiel wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der Attacke Dyna-Wall.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Vulpix (Level 52) SWSH
Vulpix (Level 52) SDLP
Alola-Vulpix (Level 52) SWSH
Vulnona (Level 1) SWSH
Vulnona (Level 1) SDLP
Alola-Vulnona (Level 1) SWSH
Traunfugil (Level 50) SDLP
Galar-Corasonn (Level 50) SWSH
Ninjatom (Level 1) SWSH
Ninjatom (Level 1) SDLP
Shuppet (Level 46) SDLP
Banette (Level 52) SDLP
Traunmagil (Level 1) SDLP
Makabaja (Level 32) SWSH
Echnatoll (Level 32) SWSH
Gorgasonn (Level 50) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Nachspiel kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Nachspiel kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Nebulak SWSH SDLP
Alpollo SWSH
Gengar SWSH
Gigadynamax-Gengar SWSH
Smogon SWSH SDLP
Smogmog SWSH
Galar-Smogmog SWSH
Trasla SWSH SDLP
Kirlia SWSH
Guardevoir SWSH
Zwirrlicht SWSH SDLP
Zwirrklop SWSH
Kryppuk SWSH SDLP
Galagladi SWSH
Zwirrfinst SWSH
Paragoni SWSH
Trombork SWSH
Mimigma SWSH
Magearna SWSH
Grolldra SWSH
Phandra SWSH
Katapuldra SWSH
Effekt
Wird der Anwender durch eine Attacke besiegt, so verliert das Pokémon, das den Anwender besiegte, alle AP der für den beim KO angewendeten Angriff. Indirekter Schaden wie Egelsamen oder Sandsturm sowie Seher und Kismetwunsch sind ausgenommen. Nachspiel ignoriert Delegator, Fokusgurt, Robustheit und Magieschild. Der Effekt von Nachspiel hält nur bis zur nächsten Aktion des Anwenders an; dazu zählen auch nicht erfolgreiche Angriffe bspw. durch Schlaf. Wird der Anwender im Zug nach dem Einsatz ausgetauscht und durch Verfolgung besiegt, verliert Verfolgung alle AP.
Als Z-Angriff
Nachspiel erhält beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Phantomium Z nötig) folgende zusätzliche Effekte: Der Anwender zieht gegnerische Attacken in der Runde der Anwendung auf sich.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Nachspiel kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Wird der Anwender durch eine Attacke besiegt, so verliert das Pokémon, das den Anwender besiegte, alle AP der für den beim KO angewendeten Angriff. Indirekter Schaden wie Egelsamen oder Sandsturm sowie Seher und Kismetwunsch sind ausgenommen. Nachspiel ignoriert Delegator, Fokusgurt, Robustheit und Magieschild. Der Effekt von Nachspiel hält nur bis zur nächsten Aktion des Anwenders an; dazu zählen auch nicht erfolgreiche Angriffe bspw. durch Schlaf. Wird der Anwender im Zug nach dem Einsatz ausgetauscht und durch Verfolgung besiegt, verliert Verfolgung alle AP.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Nachspiel kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Wird der Anwender durch eine Attacke besiegt, so verliert das Pokémon, das den Anwender besiegte, alle AP der für den beim KO angewendeten Angriff. Indirekter Schaden wie Egelsamen oder Sandsturm sowie Seher und Kismetwunsch sind ausgenommen. Nachspiel ignoriert Delegator, Fokusgurt, Robustheit und Magieschild. Der Effekt von Nachspiel hält nur bis zur nächsten Aktion des Anwenders an; dazu zählen auch nicht erfolgreiche Angriffe bspw. durch Schlaf. Wird der Anwender im Zug nach dem Einsatz ausgetauscht und durch Verfolgung besiegt, verliert Verfolgung alle AP.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Nachspiel kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Wird der Anwender durch eine Attacke besiegt, so verliert das Pokémon, das den Anwender besiegte, alle AP der für den beim KO angewendeten Angriff. Indirekter Schaden wie Egelsamen oder Sandsturm sowie Seher und Kismetwunsch sind ausgenommen. Nachspiel ignoriert Magieschild. Der Effekt von Nachspiel hält nur bis zur nächsten Aktion des Anwenders an; dazu zählen auch nicht erfolgreiche Angriffe bspw. durch Schlaf. Wird der Anwender im Zug nach dem Einsatz ausgetauscht und durch Verfolgung besiegt, verliert Verfolgung alle AP.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Vulpix (Level 41)
Traunfugil (Level 46)
Ninjatom (Level 45)
Shuppet (Level 46)
Banette (Level 58)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Nachspiel kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Wird der Anwender durch eine Attacke besiegt, so verliert das Pokémon, das den Anwender besiegte, alle AP der für den beim KO angewendeten Angriff. Indirekter Schaden wie Egelsamen oder Sandsturm sowie Seher und Kismetwunsch sind ausgenommen. Der Effekt von Nachspiel hält nur bis zur nächsten Aktion des Anwenders an; dazu zählen auch nicht erfolgreiche Angriffe bspw. durch Schlaf. Wird der Anwender im Zug nach dem Einsatz ausgetauscht und durch Verfolgung besiegt, verliert Verfolgung alle AP.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Vulpix (Level 37)
Traunfugil (Level 53)
Ninjatom (Level 45)
Shuppet (Level 56)
Banette (Level 64)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Nachspiel kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Nachspiel durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).