Komplettlösung Teil 3 - Orden Nr. 3 in Dukatia City
Copyright
Diese Komplettlösung wurde von Robert R. Agular exklusiv für Bisafans.de erstellt. Eine Veröffentlichung auf anderen Webseiten oder in anderen Medien ist ausdrücklich nicht erlaubt. Ein Verkauf, auch Auszugsweise, wie z.B. bei einem Online-Auktionshaus, wird strafrechtlich verfolgt. Ein Speichern, Ausdrucken oder Archivieren für den privaten Bedarf ist erlaubt.
Steineichenwald
Fast am Anfang des Steineichenwaldes werdet ihr von einem Mann angesprochen, der seine Porenta vermisst. Die Porenta
reagieren dabei sehr empfindlich auf Geräusche. Nutzt diese Eigenschaft schleicht euch nach dem Betreten der lauten
Ast-Flächen von hinten an ein Porenta ran, um es mit dem A-Button zu schnappen. Beim ersten Porenta braucht ihr nur
den rechten Weg hochgehen und könnt es von hinten schnappen. Beim zweiten ist es etwas schwerer. Dort müsst ihr
zuerst direkt zu ihm laufen und es ansprechen, damit es nach oben rechts läuft. Geht dann zu den Ästen rechts von
Porenta, damit es nach rechts schaut. Wählt nun den Weg oben an den Ästen vorbei (!) und fangt es von hinten.
Habt ihr dies geschafft, kommt der Köhlermeister und überreicht euch als Dank die VM01 Zerschneider!
Diese VM hat es in sich, da ihr damit die kleinen Bäume beseitigen könnt, die oft den Weg blockieren. Die VM
Zerschneider könnt ihr unter anderem
Endivie,
Knofensa und
Wiesor beibringen. Ich habe es meinem Wiesor beigebracht,
da dies mein "VM-Pokémon" werden soll.
Im Steineichenwald kommt es auch immer wieder zu Zufallskämpfen. Setzt bei Bedarf einen Schutz ein, wenn euch dies
stören sollte, oder flüchte aus dem Kampf. Unterwegs könnt ihr zwischen den Porenta einen
Beleber
finden. Ein extrem guter Gegenstand, der besiegte Pokémon wieder fit macht. Mein Taubsi erreichte hier übrigens
Lvl. 17 (hier kann es Wirbelwind lernen, was ich jedoch ablehnte).
Nach der Poenta-Jagd müsst ihr den Baum rechts vom Mann, dem ihr geholfen hattet, mit Hilfe der VM Zerschneider
beseitigen. Dahinter findet ihr direkt einen Schrein (hier wird viel später eventuell noch etwas passieren).
Geht nun einfach weiter und folgt dem Weg bis zum Ausgang. Dies ist eine gute Gelegenheit, um schwächere Pokémon
in eurem Team zu trainieren. In der Sackgasse rechts vom Trainer Tipp-Schild findet ihr einen unsichtbaren
X-Angriff (sucht dort, indem ihr den A-Button drückt). Etwas geradeaus hoch von hier findet ihr
beim Wasser einen kaum sichtbaren
Pokéball mit einem
Gegengift.
Ihr werdet unterwegs rechts unten einen dickeren Jungen sehen und kurz danach eine Abzweigung, wo links oben ein
Mädchen steht. Nehmt den Weg rechts, um über einen recht langen Weg zum Jungen zu gelangen und sprecht diesen an.
Er wird einem Pokémon eurer Wahl die Attacke Kopfnuss beibringen, mit der ihr Bäume anschubsen
könnt, um neue Pokémon zu finden. Sehr praktisch. Ich habe meinem Wiesor diese Attacke beigebracht.
Nach der "Kopfnuss-Pause" geht es weiter. Ihr werdet dabei dem Kimono-Mädchen begegnen und könnt rechts von ihr in
einem Pokéball ein Äther finden. Das Äther kann die AP eines Pokémon auffüllen. Ein seltenes Item,
welches ihr am besten erst einmal aufbewahrt, bevor ihr es einsetzt. Kurz danach erreicht ihr dann auch schon das
Ende des Steineichenwaldes. Sprecht im Durchgangshaus unbedingt die Frau am rechten Schalter an, um die
TM12 Verhöhner zu erhalten! Hinter dem Durchgangshaus erwartet euch Route 34...
Im Steineichenwald bekommt ihr nach der Rettung der zwei Porenta
die VM01 Zerschneider
und könnt kurz darauf auch Kopfnuss lernen!
Route 34
Im hohen Gras könnt ihr hier das Pokémon Ditto fangen. Dieses Pokémon ist nicht unbedingt kampfstark, doch dennoch extrem
wichtig, da ihr mit Ditto erheblich einfacher Pokémon züchten könnt. Ich empehle euch dringend, eines zu fangen. Auch ein
Abra kann ich euch ans Herz legen. Diese tauchen zwar nur selten auf, entwickeln sich aber zum mächtigen
Kadabra (und nach
einem Tausch sogar zu
Simsala) - einem der angriffsstärksten und schnellsten Pokémon überhaupt. In meinen Teams hat Simsala
deshalb stets einen Stammplatz sicher. Ich liebe auch seine Attacke Genesung, mit der es sich später selbst heilen kann und
somit kaum Tränke im Kampf braucht. Mit Hilfe
von Hyperbällen könnt ihr es mit etwas Glück direkt fangen, bevor es sich wegteleportiert. Das Training von Abra ist zu
Beginn übrigens extrem mühsam. Mit dem
EP-Teiler wird es später einfacher, doch lohnt sich auch die Mühe es jetzt schon zu
trainieren. Überlegt es euch. Sucht auch
Picknicker Gudrun im linken Teil der Route auf - sie wird euch ihre Telefonnummer geben. Auch Teenager Lorenz wird euch seine
Nummer geben. Hier entwickelte sich mein
Taubsi auf Lvl. 18 übrigens zu
Tauboga weiter.
Sobald ihr die Pokémon Pension erreicht, gibt es eine Szene mit Lyra (als Mädchen trefft ihr hier Kelvin). Dabei bekommt ihr
ihre Telefonnummer und ihr erfahrt, dass die Verwandschaft von Lyra die Pension leitet. Die Pension ist übrigens ein richtig
cooler Ort, da ihr hier zwei Pokémon abgeben könnt. Diese erhalten für jeden Schritt, den ihr macht, Erfahrung und - jetzt
kommt das eigentlich Wichtige - können ein Ei hinterlassen. Das mit dem Ei funktioniert natürlich nur, wenn es ein männliches
und ein weibliches Pokémon sind. Mehr Infos zum komplexen Thema der Zucht gibt es in eurem
Zucht-Spezial bei Bisafans! Das vorhin erwähnte Ditto spielt hier
auch eine wichtige Rolle, da es ein anderes Pokémon ersetzen kann.
Folgt dann dem Weg weiter nach oben bis nach Dukatia City. Unterwegs könnt ihr noch Camper Bodos Nummer bekommen und rechts hinter ihm die TM63 Itemsperre aufsammeln.
Trainer auf Route 34
- Teenager Guido mit
-
Rattfratz (7),
Sandan (10),
Habitak (8) und
Habitak (8)
- Picknicker Gudrun mit
-
Hoppspross (9),
Bisasam (12) und
Hoppspross (9)
- Pokéfan Matthias mit
-
Snubbull (13) und
Voltilamm (13)
- Teenager Lorenz mit
-
Menki (10) und
Digda (12)
- Camper Bodo mit
-
Enton (14)
- Polizist Mick (nur Nachts) mit
-
Fukano (17)
Auf der Route 34 gibt es neben vielen Trainern auch ein Wiedersehen mit
Lyra,
die euch dabei die Pension vorstellt!
Dukatia City
Beim Betreten von Dukatia City werdet ihr recht bald das Pokémon Center finden. Rechts davon befindet sich das Kaufhaus
von Dukatia
City. Dieses hat es in sich. Hier gibt es nämlich extrem viel zu kaufen. Ich konnte mir auch einige Beeren unten vom rot gekleideten
Postmann abholen, die mir meine Mutter geschickt hat. Vielleicht erwartet euch hier auch etwas Schönes. Im 1. Obergeschoss findet
ihr das klassische Supermarkt-Sortiment, im 2. OG Kampf-Items, im 3. OG Arzneien (z.B. Protein), im 4. OG TMs und im 5. OG. die
Pausenecke. Nun ja - wirklich Pause macht man hier nicht - man kann an einer Lotterie mit täglich anderen Preisen teilnehmen. Ich
hatte Glück und beim ersten Versuch den 2. Preis erhalten - einen
Wiederball. Probiert doch auch euer Glück. Am Ende kaufte ich
mir am Getränkeautomaten noch ein
Tafelwasser. Zum einen, weil es praktisch ist und zum anderen, weil es in den
alten Editionen Gold und Silber im späteren Verlauf nötig war. Im 4. OG ist übrigens auch ein Junge, der gerne ein
Traumato hätte.
Im Tausch bietet er euch dafür ein
Machollo an. Machollo ist ein sehr starkes
-Pokémon, welches euer Team gut ergänzen könnte.
Ihr glaubt jetzt sicher, dass ihr alles vom Kaufhaus gesehen habt, oder? Hihi, fahrt einmal mit dem Aufzug - es gibt noch ein
Untergeschoss! Sprecht dort den Mann mit dem Maschock an, damit dieses den Weg zu einem Pokéball mit einem
Hyperball freigibt. Verfahrt auch bei den anderen beiden Maschocks so,
um noch ein
Äther und einen
Feuerheiler zu erhalten. Das war's nun aber wirklich.
Oberhalb des Pokémon Centers findet ihr die Spielhalle. Damit ihr hier spielen könnt, müsst ihr den Mann in der
Mitte ansprechen. Dies
ist Herr von Zock (cooler Name). Er wird euch den Münzbeutel schenken. Bei den beiden Herren rechts könnt ihr eure
Münzen gegen Preise tauschen. Der linke Mann hat Pokémon im Angebot (200:
Abra, 700:
Rettan, 2100
Dratini in HeartGold), der rechte
Mann TM und tragbare Items. Wie das Münzspiel funktioniert, erklärt euch Herr von Zock ganz genau. Es macht auf jeden Fall sehr viel
Spaß - spielt also ruhig etwas. In den höheren Stufen verdient ihr richtig viele Münzen!
Oberhalb der Spielhalle liegt links der Bahnhof, der jedoch aktuell inaktiv ist. Links daneben ist der
Radioturm, von dem schon einige Leute in der Stadt erzählt haben. Im Erdgeschoss könnt ihr bei der mittleren Schalterdame an einer
Lotterie teilnehmen. Ich hatte leider Pech und nichts gewonnen. Man kann hier aber jeden Tag erneut vorbeischauen. Die rechte Schalterdame
veranstaltet ein Quiz, bei dem ihr ein Radiomodul gewinnen könnt. Da solltet ihr unbedingt mitmachen! Die Antworten auf die Fragen sind
übrigens: Ja, Ja, Nein, Ja und Nein. Ihr habt unendlich viele Versuche - also keine Sorge. Habt ihr alles richtig beantwortet, bekommt ihr das
Radiomodul und Bianka läuft nach einer kurzen Szene zu ihrer Arena. Na so ein Glück - ihr hättet also sonst gar nicht
in der Arena kämpfen können. Bevor ihr aber zur Arena hetzt, solltet ihr noch in das Obergeschoss gehen und rechts unten Buena aufsuchen.
Sie ist die Moderatorin der "Passwort"-Sendung und schenkt euch die
Blaue Karte. Hört euch ihre Sendung an und sagt ihr
das Passwort. Das bringt Punkte, für die ihr euch Belohnungen bei der anderen Dame neben ihr abholen könnt!
Noch ein Stück links vom Radioturm ist dann das Globale Terminal. Hier könnt ihr mit Fans aus der ganzen Welt Pokémon tauschen und kommunizieren. Dies wird aber erst später so richtig interessant, wenn ihr mehr und stärkere Pokémon habt.
Biegt ihr hinter dem Pokémon Center (vor der Brücke) rechts ab, kommt ihr zu einem kleinen Haus, in dem eine Frau wohnt, die die
Zufriedenheit eures Pokémon an erster Stelle bewertet. Folgt ihr diesem Weg weiter, kommt ihr zum Radladen. Sprecht
hier mit dem Besitzer, um ein Fahrrad zu erhalten. Damit könnt ihr super schnell reisen, wobei dann leider euer
Pokémon nicht mehr neben euch läuft.
Vom Pokémon Center aus weiter nach oben und hinter der Brücke seht ihr links eine Art Zelt. Hier wohnt der Namensbewerter
. Bei ihm könnt ihr die Namen eurer Pokémon ändern. Dies funktioniert aber nur bei Pokémon, die von euch gefangen oder gezüchtet
wurden. Getauschte Pokémon können nicht umbenannt werden. Links neben dem Namensbewerter ist ein Zugang zum Untergrund.
Betretet ihr das Gebäude, trefft ihr auf Lyra, die euch den Modekoffer schenkt. Darin könnt ihr Accessoires aufbewahren
und eure Pokémon schmücken. Im Untergrund selbst erwarten euch ein paar Trainer (siehe unten) sowie einiges Extras. Dazu gehören zwei
Fotografen (einmal als Team Rocket-Fan und einmal mit selbst geschmückten Pokémon durch den Modekoffer). Ferner könnt ihr bei den Fotografen
durch das Portal gehen, um dahinter eine Lotterie für Accessoires zu finden. Ich spielte hier mit und erhielt bei den ersten beiden Versuchen
einen Süßbonbon und ein Mikrofon - der Preis dürfte aber Zufall sein. Im Raum mit der Lotterie könnt ihr euch übrigens eure Aufnahmen
ansehen. Mein
Lorblatt kam hier auf Level 18 (es hätte Reflektor lernen können, was ich ablehnte). Noch ein Stück weiter unten fand ich
einen Friseursalon. Heute war der ältere der beiden Brüder da, der die Zufriedenheit eines Pokémon besonders gut steigern
kann. An anderen Tagen ist der jüngere Bruder da, der dies etwas weniger gut macht. Da meine Pokémon aktuell schon glücklich sind, sparte ich
mir das Geld. Unten rechts im Untergrund gibt es noch eine mysteriöse Tür - da könnt ihr aber momentan noch nichts machen.
Vom Namensbewerter aus könnt ihr nach oben zu einem Durchgangshaus gehen. Der Beamte am linken Schalter bittet euch hier, einem Freund auf
Route 31 ein Pokémon zu bringen. Puh - das ist ganz schön weit weg, aber ich habe den Auftrag angenommen und ein Habitak
mit einem Brief erhalten. Geht ihr weiter durch das Durchgangshäuschen, gelangt ihr zu Route 35. Diese bestreitet ihr aber
am besten erst, wenn ihr in Dukatia City fertig seid.
So, bleibt nur noch die Arena, die rechts vom Namensbewerter ist! In Biankas Arena erwarten euch Pokémon vom Typ .
Gegen diese sind
-Attacken sehr effektiv. Da ihr vermutlich noch kein Kampf-Pokémon trainiert habt, könnt ihr aber auch mit jedem anderen
Pokémon antreten. Euer Starter-Pokémon wäre hier z.B. gut geeignet. Der Weg zur Arenaleiterin ist etwas tricky zu erklären, doch solltet ihr
diesen auch alleine finden können. Ganz rechts geht es in den mittleren Bereich und dann immer den Trainern nach. Mein Team bestand zu
Beginn der Arena aus
Lorblatt (20),
Tauboga (18),
Kleinstein (18),
Waaty (16) sowie
Wiesor (6) und
Habitak (20), wobei die beiden letzteren
nicht für den Kampf dabei waren, sondern als VM-Pokémon und als Briefvermittler.
Der Arenakampf gegen Bianka erwies sich als leichter als gedacht. Mein Waaty (18) konnte Biankas Piepi (17) mit sechs Donnerschocks besiegen
(eigentlich nur drei, doch setzte Bianka einen Heiltrank ein...). Gegen
Miltank (19) schickte ich mein Lorblatt (20) in den Kampf, doch konnte
Miltank mit Anziehung die Effektivität meines Starters stark einschränken. So musste ich später zu Kleinstein wechseln, welches dann den Sieg
davontragen konnte. Miltanks Stampfer und Walzer waren übrigens extrem nervig - genauso wie die
Prunusbeere von Miltank (heilt Paralyse) sowie
der
Supertrank, der von Bianka eingesetzt wird, wenn Miltank wenig KP hat. Am Ende klappte es aber - hoffentlich auch bei euch. Der Kampf ist
jedenfalls nicht ganz einfach.
Nanu? Wo bleibt der Orden und warum weint Bianka nun? Na, das ist aber eine Arenaleiterin. Aber keine Sorge - sobald ihr von Bianka weggeht,
klärt eine Trainerin die Sache und ihr könnt Bianka noch einmal ansprechen. Nun bekommt ihr euren wohlverdienten Basisorden
(erlaubt Einsatz der VM Stärke außerhalb von Kämpfen) und die TM45 Anziehung. Ihr erfahrt von Bianka auch etwas über eine
neue Wettkampfhalle und den Pokéathlon. Das klingt sehr spannend und solltet ihr euch später einmal ansehen. Geht nach der Arena unbedingt in
den Blumenladen, der sich genau rechts von der Arena befindet. Dort schenkt euch die Besitzerin die Schiggykanne - ein Item, welches ihr noch brauchen werdet!
Nachdem ihr euch im Pokémon Center erholt habt, geht es durch das obere Durchgangshäuschen raus aus Dukatia City in Richtung Route 35...
Der südliche Eingang von Dukatia City und die Arena von Bianka.
Die Arena sieht von innen wie ein Labyrinth aus.
Lorblatt räumt hier ordentlich auf!