Komplettlösung Teil 2 - Auf nach Azalea City
Copyright
Diese Komplettlösung wurde von Robert R. Agular exklusiv für Bisafans.de erstellt. Eine Veröffentlichung auf anderen Webseiten oder in anderen Medien ist ausdrücklich nicht erlaubt. Ein Verkauf, auch Auszugsweise, wie z.B. bei einem Online-Auktionshaus, wird strafrechtlich verfolgt. Ein Speichern, Ausdrucken oder Archivieren für den privaten Bedarf ist erlaubt.
Route 32
Im hohen Gras könnt ihr hier unter anderem Voltilamm fangen - ein sehr gutes Pokémon vom Typ
. Hier schlüptfe übrigens aus meinem
Pokémon Ei ein
Togepi (dies kann bei euch eher oder später passieren und hängt von den zurückgelegten Schritten ab)! Professor Lind rief
daraufhin an und wollte es gerne sehen. Als Lohn winkt ein
Ewigstein. Ihr
könnt Prof. Lind aber auch später das Togepi zeigen - er wird nicht böse sein Nach meinem Ausflug in den Alph-Ruinen bestand mein Team zu diesem
Zeitpunkt aus
Endivie (12),
Kleinstein (14),
Taubsi (12) und
Voltilamm (7). Das Voltilamm trainierte ich hier etwas mehr, damit es vom Level her zu
den anderen aufschließt.
Der erste Trainer auf Route 32 greift euch nicht an, sondern schenkt euch die Wundersaat - ein Gegenstand, der
-Attacken
verstärkt. Optimal für unser Endivie! Gebt dieses eurem Pokémon zum Tragen, falls ihr Endivie als Starter gewählt habt.
Hinter Teenager Niels findet ihr im hohen Gras einen Schutz. Rechts vom Schutz ist Picknicker Anette, die euch gerne ihre
Telefonnummer gibt (nach einem Kampf). Auch beim dritten Angler (Angelo) erhalten ihr eine neue Telefonnummer. Bei dem Kampf mit den Anglern
erreichte mein Voltilamm Lvl. 10 und lernte Donnerschock - die erste
-Attacke, die gegen
- und
-Pokémon sehr effektiv ist!
Links von der Brücke findet ihr im hohen Gras die TM09 Kugelsaat sowie einen Superball. Hinter Teenager
Tommy steht ein Pokémon Center, in dem ihr euch erholen könnt. Außerden schenkt euch ein Mann links im Gebäude 2x
Köderball,
wenn ihr sagst, dass ihr Aprikokos mögt. Weitere kann euch ein gewisser Kurt aus Azalea City aus Aprikoko-Früchten anfertigen. Klingt cool! Von
einer anderen Person direkt unterhalb des Schalters bekommt ihr die
Angel, mit der ihr nun an Wasserflächen weitere Pokémon
fangen könnt (beim Angeln sind die Köderbälle besonders effektiv). Ihr könnt hier auch das Untergeschoss des Pokémon Centers aufsuchen und euch
euer
Adressbuch abholen. Danach geht es weiter nach unten auf der Route 32. Beim nächsten Kampf erreichte mein Taubsi Level 13
und lernte den praktischen Ruckzuckhieb.
Unterhalb des Pokémon Centers könnt ihr hinter einem Zertrümmerer-Stein einen Seegesang erhalten. Ansonsten beginnt hier
der Einheitstunnel, den ihr passieren müsst, um nach Azalea City gelangen zu können. Na dann los...
Pokémon auf Route 32
- Tag
-
Hoppspross (6)
Voltilamm (6)
- Nacht
-
Knofensa (6)
Rattfratz (4-6)
Voltilamm (6)
Trainer auf Route 32
- Teenager Niels mit
-
Rattfratz (6) und
Zubat (8)
- Picknicker Anette mit
-
Nidoran♀ (8)
- Camper Erwin mit
-
Nidoran♂ (9)
- Angler Selim mit
-
Quapsel (8) und
Quapsel (8)
- Angler Albrecht mit
-
Karpador (5),
Karpador (15),
Karpador (5) und
Karpador (5)
- Angler Angelo mit
-
Goldini (10)
- Teenager Tommy mit
-
Felino (10)
- Vogelfänger Rico mit
-
Taubsi (6),
Habitak (8) und
Taubsi (6)
Auf der Route 32 bekommt ihr ein hilfreiches Item für euer Starter-Pokémon!
Fangt euch hier ein Voltilamm, wenn ihr mögt.
Einheitstunnel
In dieser Ebene findet ihr ganz links ein X-Angriff. Geht ihr oben links beim Feuerspucker nach unten, könnt ihr
eine Ebene tiefer die TM39 Felsgrab finden. Auf halben Weg zwischen der TM und der Treppe zurück nach oben ist bei
einem Stein ein unsichtbares
X-Tempo. Im oberen Bereich liegt auch ein
X-Abwehr für euch herum.
Hinter den beiden Wanderern findet ihr in einer Lücke zwischen Steinen einen unsichtbaren
Superball. Von Trainer
Feuerspucker Veit aus findet ihr ganz links in einer Sackgasse einen
Trank, direkt rechts unter dem Feuerspucker
liegt ein
Superball. Unmittelbar vor dem Ausgang liegt ein
Aufwecker am Boden. Die Pokémon in
dieser Höhle sind anfällig gegen
- und
-Attacken.
Pokémon im Einheitstunnel
- Tag
-
Kleinstein (6)
Rattfratz (4)
Sandan (6-8)
Zubat (5)
- Nacht
- ---
Trainer im Einheitstunnel
- Feuerspucker Ude mit
-
Vulpix (9)
- Wanderer Karel mit
-
Onix (11)
- Wanderer Burkard mit
-
Kleinstein (4),
Kleinstein (8) und
Kleinstein (6)
- Feuerspucker Veit mit
-
Smogon (6) und
Smogon (6)
- Pokémaniac Satoru mit
-
Flegmon (11)
Der Einheitstunnel ist nicht lang, aber unser erstes Höhlenabenteuer!
Route 33
Geht vom Höhlenausgang nach rechts unten, um zwei Aprikokobäume mit Aprikoko Pnk und
Aprikoko Swz
zu finden. Links trefft ihr auf Wanderer Tom, der erstmalig ein
-Pokémon (
Machollo) einsetzt. Gegen diese Art Pokémon sind
- und
-Pokémon besonders effektiv.
Taubsi kann Machollo mit einem einzigen Windstoß besiegen. Nur wenige Schritte hinter dem Wanderer
beginnt dann auch schon Azalea City.
Pokémon auf Route 33
- Tag
-
Hoppspross (6-8)
Rattfratz (6)
- Nacht
- ---
Trainer auf Route 33
- Wanderer Tom mit
-
Kleinstein (11) und
Machollo (11)
Azalea City
Am Eingang zum Flegmon-Brunnen gibt es eine kurze Szene zwischen einem Stadtbewohner und einem Team Rocket-Rüpel.
Da ihr nicht in den Brunnen könnt, geht es links weiter. Hier findet ihr einen Pokémon Markt (Pokébälle auffüllen!), ein Pokémon
Center (ausruhen!) sowie die Arena. Die Arena ist leider blockiert, doch schaut euch beim unteren rechten Haus einmal den Holzhaufen
vor der Tür an, um einen unsichtbaren Hyperheiler zu finden! Links könnt ihr Azalea City zum
Steineichenwald verlassen.
Geht zum obersten linken Haus in Azalea City. Dies ist das Haus von Kurt. Natürlich könnt ihr vorher den Aprikoko-Baum mit einer
Aprikoko Wss ernten. Im Haus wird euch Kurt schnell erklären, dass Team Rocket in der Stadt Stress macht. Kurz
darauf eilt Kurt zum Flegmon-Brunnen. Folgt ihm dorthin (rechts in Azalea City). Der Rocket-Rüpel ist nicht mehr da, so dass ihr in
den Brunnen klettern könnt.
Im Flegmon-Brunnen trefft ihr auf den verletzten Kurt. Er bittet euch darum, dass ihr euch um Team Rocket kümmert. Kein Problem, oder?
Also - ab in die Höhle und in den Kampf gegen die hiesigen Rüpel! Vor dem zweiten Rüpel findet ihr einen Supertrank am Boden. Beim Kampf stieg mein
Voltilamm auf Level 14 auf (lernte Donnerwelle). Hinter dem zweiten Rüpel könnt ihr nach unten
in eine Sackgasse laufen, wo am Ende ein unsichtbarer
Supertrank im Felsen ist. Es folgen zwei weitere Kämpfe,
von denen der letzte gegen den Rocket Vorstand Lance ist. Alle Kämpfe sollten aber kein echtes Problem sein. Mit Voltilamm und seinem
Donnerschock ist alles easy.
Im Flegmon-Brunnen sind lauter Rocket-Rüpel und sogar ein Vorstand!
Nach dem Sieg über Vorstand Lance entwickelte sich mein Voltilamm (15) weiter zu einem
Waaty! Kurt kam dann auch angerannt und bedankte
sich für die Hilfe. Er schenkt euch sogar einen
Turboball und bietet euch an, weitere Bälle anzufertigen, wenn ihr ihm
entsprechende Aprikoko-Früchte bringt. Schaut hierzu in unser Aprikoko-Spezial für weitere Details.
Ich gab Kurt auf jeden Fall eine
Aprikoko Grn (für einen
Freundesball), die am nächsten Tag fertig sein soll. Seine Tochter steckte
mir unterdessen die Telefonnummer von Kurt zu. So kann ich immer nachfragen, ob der Ball schon fertig ist. ^^
Da Team Rocket nun aus Azalea City erst einmal vertrieben wurde, könnt ihr auch die Arena betreten. Erholt euch am besten im Pokémon
Center und geht dann zur Arena. Die Arena von Kai hat Pokémon des Typs . Pokémon des Typs
,
und
sind hier im
Vorteil, während ihr mit Pokémon des Typs
,
und
besser nicht antreten solltet. Mein Tipp: Verlasst euch hier auf
euer treues
Taubsi oder
Kleinstein und setzt deren Flug- oder Gesteins-Attacken ein. Falls ihr
Feurigel als Starter gewählt habt, wäre
es ebenfalls hervorragend geeignet.
Endivie sollte sich hingegen etwas ausruhen Mein Team sah vor Betreten der Arena so aus:
Taubsi (15),
Kleinstein (14),
Lorblatt (16),
Waaty (15).
Um zum Arenaleiter vorzudringen, müsst ihr auf die Spinnen steigen. Bei der ersten Möglichkeit führt euch die linke Spinne weiter und die mittlere zu einem Trainer (Jörg). Beim Kampf gegen Axel stieg mein Kleinstein auf Lvl. 15 auf, wo es Intensität lernte (und Tackle verlernte). Fahrt ihr dann mit der nächsten Spinne, kommt ihr zu Eva + Ute (der erste Doppelkampf, bei dem die ersten zwei Pokémon in eurem Team kämpfen!). Legt hier den Schalter um und fahrt nach links unten. Legt hier den roten Schalter um und fahrt weiter - ihr werdet nun zu Kai kommen. Wenn ihr auch zum letztzen Trainer (Enno) wollt, müsst ihr bei Kai den Schalter umlegen und am Anfangsort ebenfalls den Schalter umlegen. Um von Enno zum Arenaleiter zu gelangen, braucht ihr nur am Start den Hebel zu ändern.
Gegen Kai und sein Sichlor (17) startete ich mit
Kleinstein (16) und einem Steinwurf.
Sichlor konnte jedoch mit Kehrtwende flüchten, so
dass
Safcon (15) meine Attacke abbekam und fast K.O. ging. Kai versuchte sein Safcon mit einem
Supertrank aufzufrischen, doch nach zwei
weiteren Steinwürfen war Safcon K.O. Das dann eingewechselte Sichlor (17) konnte genausowenig dem Steinwurf standhalten wie das
Kokuna (15).
Ein leichter Sieg, wenn man Kleinstein dabei hat! Als Lohn erhaltet ihr nun den Insektorden, der euch alle getauschten
Pokémon bis Level 30 gehorchen lässt. Außerdem könnt ihr die Attacke Zerschneider auch außerhalb von Kämpfen einsetzen (um die kleinen
Büsche in der Welt zu beseitigen). Abschließend erhaltet ihr auch die TM89 Kehrtwende.
Die Arena von Azalea City und mein Team zu diesem Zeitpunkt.
Kämpft euch bis zu Kai durch und reist mit coolen Spinnen-Fahrzeugen!
Wenn ihr nach dem Sieg in der Arena zum Durchgangshaus in Richtung Steineichenwald geht, wird euer Rivale erscheinen
und euch zu einem Kampf herausfordern. Geht also nach der Arena am besten zum Pokémon Center, damit euer Team fit ist. Euer Rivale wird
mit folgendem Team antreten (wenn ihr nicht mit Endivie gestartet seid, hat euer Rivale statt
Igelavar ein
Lorblatt oder
Tyracroc):
Nebulak (14),
Igelavar (18),
Zubat (16).
Da ich
Taubsi (16) an erster Stelle hatte, kämpfte ich mit Windstoß gegen Nebulak und besiegte es mit zwei Attacken. Wegen einem Fluch von Nebulak wechselte ich es danach aber gegen Kleinstein (17) aus. Kleinstein war mit seinem Steinwurf eine sehr gute Wahl gegen
Igelavar, welches nach zwei Attacken K.O. ging. Dabei erreichte Kleinstein bei mir Level 18 (Finale habe ich nicht lernen lassen - ich
mag diese Selbst-K.O.-Attacken nicht). Gegen das Zubat (16) vom Rivalen habe ich mein
Waaty (15) antreten lassen. Obwohl es mich mit
Superschall verwirren konnte, errung Waaty mit Donnerschocks letztlich den Sieg. Danach verschwindet der Rivale in Richtung Steineichenwald.
Diesen betretet ihr ebenfalls (oder erholt euch zuvor im Pokémon Center).